Herzlich Willkommen!

Sie sind hier: Start

> 14.08.2024Neue Selbsthilfegruppe im Bürgerzentrum: Selbsthilfegruppe für Suchterkrankte und Menschen mit Depressionen und deren Angehörige (NuSG)

Neue Selbsthilfegruppe im Bürgerzentrum: Selbsthilfegruppe für Suchterkrankte und Menschen mit Depressionen und deren Angehörige (NuSG) Es gibt verschiedene Arten von Sucht. Sucht wird als das zwanghafte Verhalten nach bestimmten Substanzen oder Verhaltensweisen definiert. In den meisten Fällen liegen Suchterkrankung und Depression nicht weit auseinander. Viele Wege führen aus diesen Krankheiten. In der neuen Selbsthilfegruppe für Suchterkrankte und Menschen mit Depressionen – und deren ...mehr »

> 31.07.2024Wir waren beim Schulfest 2024 dabei

Wir waren beim Schulfest 2024 dabei   Mitte Juli feierte die Grund- und Oberschule Rüdersdorf ein großes Schulfest. Am Vormittag feierten alle Grundschulklassen, während am Nachmittag die Klassen der Sekundarstufe I an der Reihe waren. An zahlreichen Stationen hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Können in sportlichen, geistigen oder kreativen Aktivitäten unter Beweis ...mehr »

> 24.07.2024Unser Themenfrühstück geht in die nächste Runde.

Unser Themenfrühstück geht in die nächste Runde. Am 02.08.2024 um 09.30 Uhr wird Herr Schirrmeister, der Präventionsbeauftragte der Polizei im Bürgerzentrum zu Gast sein und bei einem Frühstück über das Thema „Betrugsmaschen und wie sie sich davor schützen können“ aufklären. Wir laden Sie herzlich dazu ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Der Unkostenbeitrag für das ...mehr »

> 18.06.2024Neues Team im Bürgerzentrum

Neues Team im Bürgerzentrum Das Team des Quartiersmanagements Bürgerzentrum Brücke hat sich neu formiert. Frau Bombach, die Ihnen vielleicht noch bekannt ist, ist zurückgekehrt und wird einem Teil ihrer Arbeit im Wohngebiet nachgehen. Neu im Team ist Leonie Elshof. Die studierte Pädagogin und Psychosoziale Beraterin hat vorher im Projekt- und Veranstaltungsmanagement ...mehr »

> 10.06.2024Das war der Tag der Nachbarn 2024

Das war der Tag der Nachbarn 2024 Jedes Jahr – am letzten Freitag im Monat Mai – findet deutschlandweit der „Tag der Nachbarn“ statt, welchen die nebenan.de Stiftung ins Leben gerufen hat. Auch wir im Bürgerzentrum Brücke brachten gemeinsam mit der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal an diesem sonnigen Freitag 40 Nachbarn und Nachbarinnen hier im ...mehr »

> 24.05.2024Herzliche Einladung zum Tag der Nachbarn 2024

Herzliche Einladung zum Tag der Nachbarn 2024 Nächste Woche Freitag (31.05.2024) ist es wieder soweit: Der Tag der Nachbarn findet statt. An diesem Aktionstag ruft die nebenan.de Stiftung zu kleinen und großen Nachbarschaftsaktionen in ganz Deutschland auf. Auch wir sind mit der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal dabei und laden euch ganz herzlich zu einer Joghurtverkostung und ...mehr »

> 17.01.2024Ideenaufruf 2024

Ideenaufruf 2024 Das neue Jahr hat begonnen, und der Aktionsfonds ist wieder aufgestockt. Der Aktionsfonds ermöglicht es uns zehn Projekte im Fördergebiet Brückenstraße/ Friedrich-Engels-Ring mit bis zu 250€ zu fördern. Haben Sie eine Idee, wie man die Nachbarschaft stärken kann? Oder wie das Wohnumfeld verschönert werden könnte? Dann lassen Sie ...mehr »

> 08.01.2024Ein frohes neues Jahr 2024!

Ein frohes neues Jahr 2024! Das neue Jahr ist nun schon eine Woche alt und wir hoffen, dass Sie einen schönen Jahreswechsel hatten.    Wir im Bürgerzentrum haben natürlich wieder große Pläne für 2024, aber das geht nicht ohne Ihre Mithilfe. Unser Aktionsfonds ist wieder aufgestockt und demnach können wir wieder Projekte zur Verschönerung und ...mehr »

> 06.12.2023Wir sagen Danke!

Wir sagen Danke! Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember haben wir wieder die ehrenamtlich Engagierten des Bürgerzentrums und die Unterstützer*innen der Quartiersarbeit zum Kaffee eingeladen. Wir nutzen das Ehrenamtskaffee jedes Jahr, um die Arbeit der Aktionsfondsjury, der Leiterinnen der Selbsthilfegruppen, des Unterstützerkreises Deutsch und der Kiezredaktion zu würdigen. Auch ein Nachbar ...mehr »

> 19.10.2023Siegerehrung des Balkonwettbewerbs 2023

Siegerehrung des Balkonwettbewerbs 2023 Nachdem wir im Frühling zu einem Balkonwettbewerb aufgerufen haben, an ausgewählten Tagen Pflanzen und Samen ausgegeben haben, und im September die öffentliche Abstimmung über die eingereichten Bilder stattfand, war es nun an der Zeit, die Siegerinnen bekannt zu geben. Dazu kamen die Teilnehmenden, sowie die Wohnungsbauunternehmen im ...mehr »

Seitenanfang