März 2018
Bürgermeister Sprechstunde im Bürgerzentrum Brücke

Neben Fragen zur ehemaligen Kultur GmbH, der neuen Verkehrssituation vor der „Schönen Ecke" und den Bauarbeiten an der Kalkgrabenbrücke wurde über folgende Themen gesprochen:
Themen zum Wohngebiet
- Die Verunreinigung der Rasenflächen durch Hundekot nimmt zu. Dies wird vermehrt dort beobachtet, wo die Hundetoiletten abgebaut wurden oder keine Tüten mehr nachgefüllt werden.
- Im Wohngebiet findet sich zunehmend mehr Müll an, da Mülleimer fehlen oder die Abfallbehälter nicht regelmäßig entleert werden. Frau Schleinitz von den kleinen Umweltdetektiven rief alle Anwesenden auf, sich auch am Frühjahrsputz der Gemeinde zu beteiligen und so ein Zeichen zu setzen.
- An der Bushaltestelle Brückenstraße fehlen nun sämtliche Sitzgelegenheiten. Dies ist vor allem für ältere Bürgerinnen und Bürger oder vom Krankenhaus kommende Umsteiger problematisch.
Themen zum Bürgerzentrum Brücke
- Für die bisher durch das Bürgerzentrum organisierten Ehrenamtsfahrten können nach Auskunft von Herrn Bürgermeister Schaller zukünftig Anträge beim Sozialausschuss der Gemeinde beantragt werden.
- Weiterhin ist das Bürgerzentrum stark auf ehrenamtliches Engagement angewiesen. Dies ist vor allem durch den Wegfall der Förderung des Begegnungstreffs durch Mittel vom Landkreis seit dem 01.Januar der Fall.
Der Bürgermeister und das Quartiersmanagement geben nun ihr Bestes, die aufgeworfenen Fragen zu Ordnung und Sauberkeit zu klären sowie die weiteren Anregungen der anwesenden Bürger aufzunehmen und alle Anliegen entsprechend weiter zu verfolgen.
Die nächste Bürgermeister-Sprechstunde findet in Form eines Kiezrundgangs am 9. April 2018 um 15 Uhr statt. Treffpunkt ist wieder das Bürgerzentrum Brücke.
Seitenanfang