März 2017
Der Quartiersrat beschließt die ersten Aktionsfondsprojekte für 2017

Im März wurden die ersten Anträge für dieses Jahr gestellt. Neben den Umweldetektiven der Kita Rappelkiste und Frau Schleinitz, wird auch das Hausfest der Außenwohngruppe der Hoffnungstaler Stiftung unterstützt. Die Gartengemeinschaft des interkulturellen Gartens erhält Gelder zum provisorischen Wiederaufbau ihres, im Winter durch Vandalismus zerstörten Gewächshauses. So kann die Gemeinschaft auch in diesem Jahr wieder Gemüse und Ost heranzüchten und dieses zum Teil Kochprojekten der GOS, des Crazy House oder dem Bürgerzentrum kostenfrei zur Verfügung stellen. Herr Skiba wird in Zusammenarbeit mit dem Crazy House ein Projekt durchführen, bei dem es darum geht, mit Kindern und Jugendlichen die Litfaßsäule vor dem Crazy House wieder herzurichten. Diese soll dann als Kommunikationsplattform für Kinder und Jugendliche genutzt werden. Wir wünschen allen Antragstellern ein gutes Gelingen ihrer Projekte und danken den Quartiersräten für die gute Zusammenarbeit. Seitenanfang